Eine Führung durch das Japanmuseum SieboldHuis macht Ihren Besuch noch lohnenswerter. Ganz gleich, ob Sie mehr über japanische Lackarbeiten oder Keramik, Geishas oder Samurai, die jahrhundertealten niederländisch-japanischen Beziehungen oder das Leben auf Dejima erfahren möchten, unsere Museumsführerinnen und Museumsführer können Ihnen alles Wissenswerte über die japanische Geschichte und Kultur näherbringen.
Wir können auch Themenführungen für Sie anbieten, bei denen beispielsweise die japanische Flora, die niederländisch-japanischen Beziehungen in der Medizin, der gegenseitige Einfluss auf die Kunst des Westens und Japans oder auch die Architektur des denkmalgeschützten Gebäudes im Mittelpunkt stehen. Da wir über noch darüber hinausgehende Kenntnisse verfügen, würden wir uns freuen, Ihnen eine auf Ihre Wünsche zugeschnittene Führung anbieten zu dürfen. Auch Führungen für Kinder sind möglich.
Führungen gibt es auf Niederländisch, Englisch oder Japanisch und dauern eine Stunde. Die maximale Gruppengröße beträgt 15 Personen.
Für weitere Informationen, für Buchungen und spezielle Führungen wenden Sie sich bitte an Sandra Bouhuis.
Tag | Preis |
---|---|
Dienstag bis Freitag (ohne Eintritt, max. 15 Personen) | € 85,- |
Samstag und Sonntag (ohne Eintritt, max. 15 Personen) | € 95,- |
Das Japanmuseum SieboldHuis veranstaltet regelmäßig an Wochenenden unterschiedliche Aktivitäten. Hier finden Sie das aktuelle Programm. Auf Anfrage organisieren wir darüber hinaus auch verschiedene Workshops. Haben Sie schon einmal an einen Workshop für japanische Kalligraphie, Manga, Ikebana (japanische Blumenbindekunst) oder Origami gedacht? In einem Manga-Workshop können Kinder außerdem lernen, ihre Lieblingsfiguren aus japanischen Zeichentrickserien wie Pokémon und Yu-Gi-Oh zu zeichnen. Dies sind ein paar Möglichkeiten, die wir gerne gemeinsam mit Ihnen näher besprechen würden. Sie können auch die traditionelle japanische Küche bei einem Sushi-Workshop oder einer Sake-Verkostung (japanischer Reiswein) kennenlernen. Bitte kontaktieren Sie uns für die verschiedenen Optionen. Wir überlegen gerne gemeinsam mit Ihnen und richten uns nach Ihren Wünschen, damit Ihr Museumsbesuch zu einem unvergesslichen Tag wird.
Für neun- bis zwölfjährige Schülerinnen und Schüler bietet das Japanmuseum SieboldHuis ein spezielles Programm an, bei dem die Kinder auf Entdeckungsreise nach Japan gehen. Sehen Sie sich hier die unterschiedlichen Unterrichtsthemen an.
Für Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe arbeitet das SieboldHuis gerne gemeinsam mit Ihnen ein auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnittenes Programm aus, das eine Führung durch das Museum mit einem zusätzlichen Workshop beinhaltet. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an info@sieboldhuis.org.
„De hofreis“ ist ein Theaterstück von Grundschülern. Gemeinsam mit dem Japanmuseum SieboldHuis hat die Jeugdtheaterschool Leiden das Projekt für ältere Grundschüler entwickelt. Weiterlesen >
Wenn Sie weitere Informationen über unsere Aktivitäten wünschen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Wir überlegen gerne gemeinsam mit Ihnen, damit Ihr Tag ein Erfolg wird. Sie erreichen uns per E-Mail: info@sieboldhuis.org und während der Öffnungszeiten (10:00 – 17:00 Uhr) auch per Telefon: 071- 512 5539.